Unsere offenen Stellen finden Sie unter:
www.arbeitenbeibusam.de
Der richtige Schritt von Anfang an: Berufsausbildung bei der Firma Busam
Eine gute berufliche Ausbildung hat in unserem Unternehmen schon immer einen hohen Stellenwert. Durch gezielte Ausbildung tragen wir dazu bei, dass der zukünftige Fachkräftebedarf gedeckt werden kann und Jugendlichen eine sinnvolle Perspektive geboten wird.
>>Urkunde als anerkannter Ausbildungsbetrieb (PDF)
Folgende beiden Ausbildungsberufe sind in unserem Fachbetrieb erlernbar:
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Dafür solltest Du Talent haben:
Als Anlagenmechaniker benötigst Du ein vielseitiges Wissen und Können. Du wirst später mit modernster Technik umgehen. In modernen Heizungsanlagen und Lüftungssystemen sind High- Tech- Elemente selbstverständlich. Deshalb sind technisches Verständnis und gute Auffassungsgabe wichtig. Darüber hinaus sollte man eine Portion Kreativität für das Planen und Einrichten moderner Bäder mit den dazugehörigen Warmwassergeräten und Armaturen mitbringen.
Bei allem kommt natürlich das Handwerkliche nicht zu kurz: Präzision im Umgang mit modernsten und hochsensiblen, technischen Anlagen wird später gefragt sein. Geschicklichkeit und Gründlichkeit solltest Du also mitbringen. Ja- und wenn´s darauf ankommt, dann brauchst Du auch die nötige Power, um kräftig anzupacken.
Daran solltest Du Spaß haben:
Technik und Ästhetik kommen beim Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zusammen. Deshalb solltest Du Spaß haben am Umgang mit modernsten und hochsensiblen Anlagen und ein gewisses Fingerspitzengefühl für Formen und Farben mitbringen.
Die Abwechslung bei der Arbeit solltest Du schon mögen. Denn als Anlagenmechaniker arbeitest Du nicht nur nach "Schema F". Jeden Tag erwarten Dich neue Aufgaben, die kreative Lösungen erfordern. Deshalb wird´s auch nie langweilig. Selbständiges Arbeiten und Eigenverantwortlichkeit sind hier gefragt. Fast immer arbeitest Du im Team mit anderen zusammen, zugeschnitten auf die jeweilige Aufgaben- und Problemstellung.
Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Dafür solltest Du Talent haben:
Als Mitarbeiter des Technikers und Ingenieurs wirst Du die Konstruktionsskizzen für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen meist am Computer mit CAD-Systemen in technische Zeichnungen umsetzen. Eine räumlich Vorstellung und eine gute technische Auffassungsgabe sind daher erforderlich. Weiter gehört zu den Aufgaben des Technischen Systemplaners die Ausführung sämtlicher technischer Berechnungen von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Bei Deiner Arbeit hast Du die jeweils gültigen technischen Normen zu beachten. Eine ständige Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist daher unerlässlich.
Daran solltest Du Spaß haben:
Technische Berechnungs- und Zeichenprogramme sind die Basis für den technischen Systemplaner. Der Umgang mit Computerprogrammen sollte Dir daher leicht fallen.
Darüber hinaus sollte Dir das Arbeiten im Team und der Kontakt mit Menschen Spaß machen. Da die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen nach Deinen Zeichnungen erstellt werden ist Sorgfalt und Präzision äußerste Pflicht.