Wärme und Behaglichkeit genießen und dabei noch Heizkosten sparen und die Umwelt schonen
Wie kaum eine andere Art der Wärmegewinnung kommt eine moderne Pelletsheizung diesen Ansprüchen entgegen. Darüber hinaus bietet der Brennstoff Pellets noch den Vorteil der Versorgungssicherheit. Denn Pellets werden aus Holz hergestellt.
Was sind Pellets bzw. Holz-Pellets?
Pellets sind genormte zylindrische Röllchen und bestehen zu 100 % aus naturbelassenen Holzresten (Hobelspäne, Sägespäne etc.). Die trockenen Holzreste werden zermahlt und unter hohem Druck in Spezialpressen zu Holz-Pellets verpresst. Bindemittel oder Zusatzstoffe sind nicht nötig und auch nicht erlaubt. Bei der Herstellung von Holz-Pellets aus trockenen Hobelspänen wird ca. 1% der im Brennstoff enthaltenen Energiemenge benötigt, bei Verwendung von feuchten Sägespänen ca. 5%. Das „flüssige Holz“ weist damit die beste Energiebilanz aller Brennstoffe auf.
Umrechnung von Pellets
2 kg Pellets <=> ca. 1 Liter Heizöl
650 kg Pellets <=> ca. 1 m3 Raumbedarf
3 m3 Pellets <=> ca. 1.000 Liter Heizöl
Pellets und Umweltschutz
Pellets verbrennen CO2-neutral, das heißt sie geben nur so viel CO2 beim Brennvorgang ab, wie das Holz während des Wachstums aufnimmt.
Sie suchen für Ihr Gebäude nach einer komfortablen und umweltverträglichen Wärmeversorung?
Als erfahrenes Unternehmen können wir Ihnen zahlreiche Lösungen anbieten. Wir beraten Sie
gerne professionell und kompetent !
Über Ihre Kontaktaufnahme würden wir uns sehr freuen:
Projektleiter: Herr Patrick Spinner
Telefon: 07805 9596-38
Fax 07805 3019
E-Mail:
p.spinner@busam-online.de
Weitere Informationen und Förderungen
Das Bundesamt für Wirtschaft (BAFA) gibt eine Richtlinien als Marktanreizprogramm zur Nutzung erneuerbarer Energien heraus. Darüber hinaus werden Pellets als erneuerbare Energie vielfältig gefördert.
Weitere aktuelle Informationen unter:
www.bafa.de